BlackRock hält nach Ausverkauf unter 5% Anteil an Plus500
BlackRock, eine in New York ansässige Vermögensverwaltungsgesellschaft, hat ihre Beteiligung an Plus500 (LON:PLUS) verwässert und hält derzeit weniger als die 5 Prozent der Aktien des Maklers, wie aus einem am Montag bei der Londoner Börse (LSE) eingereichten Antrag hervorgeht.
Wie Finanzmagnaten bereits früher berichteten, hat der Vermögensverwalter im September 2018 eine Beteiligung von etwas mehr als 7 Prozent an dem an der Londoner Börse notierten Broker laut Bitcoin Code übernommen. Diese Entscheidung wurde getroffen, als die Brokeraktien von ihrem Rekordhoch, das im August 2018 erreicht worden war, um etwa 20 Prozent einbrachen. Die Plus500-Aktien gingen jedoch auch nach dem institutionellen Interesse weiter zurück, bevor sie seit April letzten Jahres in einen stetigen Aufwärtstrend gerieten.
Plus500 hat seinen Wert seit dem Einbruch im März verdoppelt, als der globale Aktienmarkt einen enormen Ausverkauf erlebte, der durch die Unsicherheiten des COVID-19 ausgelöst wurde, und seine Aktien werden jetzt zu einem Preis von etwa 15 Pfund pro Stück gehandelt.
Dies ist fast derselbe Preis, zu dem BlackRock die Brokeraktien gekauft hat. Der Vermögensverwalter mit einem verwalteten Vermögen von über 6,8 Billionen Dollar erreichte damit die Gewinnschwelle oder machte kaum Gewinn aus dieser Investition.
Im August veröffentlichte die in Israel ansässige Maklerfirma ihre halbjährlichen Finanzzahlen für die erste Hälfte des Jahres 2020, die den Marktwahnsinn vom März mit einschlossen. Die Einnahmen des Brokers für diesen Zeitraum stiegen im Jahresvergleich um 281 Prozent auf 564,2 Millionen Dollar, und das tickten auch seine öffentlich notierten Aktien nach oben.
Der Rückkauf ist im Gange
Darüber hinaus kauft die Maklergesellschaft im Rahmen des jüngsten Rückkaufprogramms mit der Verpflichtung, bis Ende Februar 2021 eigene Aktien im Wert von 67 Millionen US-Dollar vom Markt zu nehmen, aktiv eigene Aktien vom Markt zurück.
Seit der Ankündigung des Rückkaufplans kauft Plus500 seine Aktien fast täglich zurück und hat dabei bereits über 10 Millionen Pfund Sterling ausgegeben.
Die jüngste Einreichung bei der LSE ergab, dass der Makler am Montag 25.648 eigene Aktien gekauft und dabei rund 399.459 £ ausgegeben hat.
In der Zwischenzeit plant das Maklerunternehmen, seine Geschäftstätigkeit durch den Einstieg bei Bitcoin Code in den physischen Aktienhandel zu erweitern, d.h. es möchte ein vollwertiger Börsenmakler werden und nicht nur ein Anbieter von Online-Differenzkontrakten (CFDs).